tiefgeist yoga

  • Über mich
  • Yoga
  • Schwangerschaft
  • Geburtsvorbereitung
  • Kursplan
  • Kontakt

tiefgeist yoga

  • Über mich
  • Yoga
  • Schwangerschaft
  • Geburtsvorbereitung
  • Kursplan
  • Kontakt
Startseite / Gutschein / 40 Euro Gutschein (Digital)

40 Euro Gutschein (Digital)

Detailbild des Artikels

Preis für den Gutschein:
40,00 €

Beschreibung

Du möchtest statt Dingen lieber Zeit verschenken? Dann beschenke deine Liebsten mit einer tiefgeist Yoga-Klasse. Wähle zwischen einem Gutschein in analoger oder digitaler Form.

Ein 40 Euro Gutschein entspricht drei Online Yoga-Klassen, den Restbetrag kannst Du dir beim Kauf einer weiteren Klasse anrechnen lassen.

Hinweise

Der Gutschein kann für alle Klassen oder andere Kurse verwendet werden, welche aktuell oder zukünftig über diese Webseite gebucht werden können.

Nach dem Kauf des Gutscheins in digitaler Form erhältst du von uns einen Gutschein als PDF per E-Mail, welchen du dann während deiner Buchung einlösen kannst. Bitte beachte, dass wir jeden Gutschein individuell erstellen und es so bis zu 1 Werktag dauern kann, bis du eine E-Mail erhältst. Sollte es doch einmal länger dauern, kannst du uns gerne kontaktieren und wir kümmern uns schnellstmöglich um dein Anliegen.

Der Gutschein ist gemäß der gesetzlichen Vorgaben bis zu 36 Monate nach Kauf einlösbar und verfällt nach Ablauf dieser Frist. Eine Rückerstattung des Betrags nach Ablauf der Frist wird ausgeschlossen. Eine Rückerstattung des Betrags ist nicht möglich.

live more & love more „Since I've gotten older live more & love more 

„Since I've gotten older
I've realized we all care about things
That don't really matter
We're just told it does
And now we're all trying
To keep our heads above the water
But what if we don't wanna?

If there's something you wanna do, just do it
Don't let your head stop your heart from moving
If there's someone you wanna talk to, talk to 'em
Who knows who we'd be if we just
Live more and love more
We all just need to live more and love more

When we're not here anymore
It all comes down
To who we were and what we stood for
Not what we had and not where we lived
So when we're told it does

Maybe then we'll see
We don't just have to keep our heads above the water
Not if we don't wanna

If there's something you wanna do, just do it
Don't let your head stop your heart from moving
If there's someone you wanna talk to, talk to 'em
Who knows who we'd be if we just
Live more and love more
We all just need to live more and love more

So hug your kids, tell them you love them
Have some heart but make sure it's open
Play by risk 'cause time gets stolen
Maybe speak less and listen more

'Cause life's too short
You only have one
It might sound cliche
But your life can start when you choose it to
When you choose it to“

…

Cat Burns

Stand letztens vor diesem wunderschönen und mega großen Baum. Einfach nur krass was die Natur kann. 🌳
Auf einmal bist du Mama. Wir können uns auf Sch Auf einmal bist du Mama.
 
Wir können uns auf Schwangerschaft und Geburt vorbereiten, die Möglichkeiten dafür sind mittlerweile sehr groß. Aber wer bereitet dich auf das vor, was direkt danach kommt? Aufs Mama sein, das Wochenbett, das erste Jahr mit Kind.

Dann bist du auf einmal Mama und niemand hat dich darauf vorbereitet. Wie es sein wird, was es mit dir macht, welche Gefühle und Emotionen du fühlen wirst oder wie es dich verändern wird. Und natürlich kann das niemand, nicht einmal du selbst. Denn du weißt nicht, wie sich diese große lebensverlängernde Aufgabe für dich anfühlen wird und welche Herausforderungen auf dich warten werden. Gerade aus diesem Grund, weil es so lebensverlängernd ist, braucht es Gleichgesinnte, Gemeinschaft und Verbindung mit anderen Mamas. Die dich verstehen, dich und deine Gefühle nicht bewerten oder verurteilen. Kein gegeneinander, sondern miteinander. Keine vorwurfsvollen, sondern mitfühlende Blicke. Kein Mitleid, sondern Mitgefühl.

Wie schön wäre es, wenn wir uns wieder mehr begegnen, wieder mehr miteinander sprechen, unsere Ängste, Sorgen, Probleme und Herausforderungen miteinander teilen würden. Uns gegenseitig Halt geben und soweit es möglich ist, gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Sich gegenseitig zu unterstützen, sich nicht mehr mit allen allein, sondern gehalten und verstanden zu fühlen, in Gemeinschaft.
Du stehst auf einem Weg, der sich vor dir in drei Du stehst auf einem Weg, der sich vor dir in drei teilt. Drei verschiedene Richtungen. Alle sehen ähnlich aus und trotzdem unterschiedlich. Der eine ist komplett platt getrampelt, viele andere sind schon vor dir diesen Weg gegangen. Der zweite Weg sieht sehr ähnlich aus und dann der dritte, viel zugewachsener, einige vor dir sind auch schon dort lang, aber noch nicht so viele wie auf den anderen zwei Wegen.

Für welchen Weg entscheidest du dich? 

Im Maisfeld-Labyrinth meinte mein Kind zu mir: Mama, wo jetzt lang? Und ich antwortete: Was sagt dir dein Gefühl, was sagt dein Bauch, wo wir als Nächstes langgehen sollten?

In einem Maisfeld-Labyrinth hat diese Entscheidung nicht so viel Gewicht. Aber du kannst es auf alle Situationen in deinem Leben übertragen. Für die kleinen und die großen Entscheidungen. Den dein Bauchgefühl ist immer da. Diese leise Stimme, die bei vielen so leise ist, dass sie diese fast nicht hören können. Bei anderen ist sie ganz laut, sodass sie gar nicht überhört werden kann. Jedoch ist sie bei den meisten sehr leise, weil wir verlernt haben, auf diese zu hören.

Wir dürfen wieder lernen unserem inneren Kompass zu vertrauen. Überhaupt diesen zu hören, dann zuzuhören und diesem zu folgen.

Wenn du gerade schwanger bist. Wie triffst du deine Entscheidung für dich und dein Baby? Wie entscheidest du, was das Richtige für euch ist? Gehst du den Weg, den alle gehen, einfach weil ihn alle gehen? Oder gehst du einen anderen, deinen eigenen, ohne zu schauen, was die anderen machen?
 
Du darfst deinen eigenen Weg gehen, egal wie dieser aussieht und was andere dazu sagen.
„Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.“ Sagte Heraklit von Ephesos.

Letzte Woche sagte eine gute Freundin zu mir: „The only constant is change“, ihre Doula aus Amerika sagte ihn des Öfteren zu ihr und sie nun zu mir.

Natürlich ist mir dieser Satz schon vorher bekannt gewesen und doch hatte dieser jetzt eine ganz neue Wirkung auf mich. Wie als würde ich ihn jetzt ganz anders verstehen. 

Veränderung ist nicht immer schön, kann sehr schmerzhaft sein, aber hält auch den größten Wachstum und Transformation für uns bereit. ✨
Mutter Natur Erinnert mich täglich daran, was f Mutter Natur 

Erinnert mich täglich daran, was für ein riesengroßes Geschenk es ist, dieses Leben führen zu dürfen.
Schwangerschaft und/oder Geburt können Narben hin Schwangerschaft und/oder Geburt können Narben hinterlassen. Sie können sichtbar, aber auch unsichtbar sein. Jetzt gerade spreche ich von den sichtbaren.
 
Eine Schwangerschaft kann Dehnungsstreifen hinterlassen. Eine Geburt kann Verletzungen im Intimbereich oder eine Narbe auf deinem Unterbauch hinterlassen. 
Es sind Narben, die eine Geschichte erzählen, darüber, dass ein Kind in dir herangewachsen ist und dass du ein Kind zur Welt gebracht hast. Nicht alle Frauen sind davon betroffen. Doch wenn du zu den Frauen zählst, die diese Narbe/n nun auf ihrem Körper trägt, dann darfst du sie mit Stolz tragen. Ich weiß, das ist nicht immer einfach, vor allem wenn sie sichtbar auf dem kompletten Bauch zu sehen sind. Ich selbst bin davon betroffen und ich trage sie ALLE mit Stolz. (Und es sind nicht wenige.)
 
Ich persönlich sage immer, jede Narbe erzählt eine Geschichte.
 
Die Natur hat so viel zu geben und schenkt uns die Möglichkeit, mit Heilkräutern zu arbeiten. Aus z. B. Johanniskraut kannst du ein Öl selbst herstellen oder auch fertig kaufen, welches du für deine Narben verwenden kannst.
 
Du kannst Johanniskraut von Juni bis in den Oktober hinein wild wachsend finden und pflücken. Das Kraut hat gelbe Blüten und ist in vielen Parks auf Wiesen zu finden. Es gibt jedoch andere Pflanzen, die dieser sehr ähnlich sehen. Erkennen kannst du das echte Johanniskraut daran, dass die Blätter perforiert (kleine Löcher) sind und wenn du die Blüte zwischen deinen Fingern zerdrückst, kommt ein roter Saft heraus. Wenn du dir unsicher sein solltest, dann lass die Pflanze lieber stehen.
„... ohne euch hätte ich das nicht geschafft.“
 
Diesen Satz habe ich nach der Geburt meines zweiten Kindes meiner Hebamme geschrieben. Sie antwortete darauf: „Doch das hättest du ohne uns geschafft.“
 
In dem Moment fand ich es sehr nett, dass sie das schrieb, aber glaubte es nicht.
 
Nach über einem Jahr ist mir gewusst geworden, was ich eigentlich geschafft habe und wie stolz ich auf mich sein kann.
 
Ich bin meiner Hebamme und meiner Doula so dankbar und würde es immer wieder genau so machen. (Wahrscheinlich werde ich beiden auf ewig, zum Geburtstag meines Kindes, eine Nachricht schreiben. 🥲) Beide haben mir damals schon das Gefühl gegeben, dass ich die Königin war. Sie haben sich zu keinem Zeitpunkt in den Vordergrund gestellt, sie waren da, haben mich gehalten und unterstützt, wenn ich es brauchte.
 
Ganz oft ist es aber leider so, dass das geburtshilfliche Personal ihre persönlichen Empfindlichkeiten und Ängste in die Geburt mitbringt und am Ende werden sie in den Vordergrund gerückt, die Helden, ohne die es nicht möglich gewesen wäre. Jedoch bleibt dabei die Frau/werdende Mama oft unerwähnt.
 
Egal wo und wie du dein Kind geboren hast, du bist die Heldin. Du darfst so stolz auf dich und deinen Körper sein. Egal, wie lang die Geburt deines Kindes schon her ist – wenn du es damals noch nicht gemacht hast, dann feier dich jetzt. ✨
Ob Stress, Angst oder Schmerz: Was du immer im jet Ob Stress, Angst oder Schmerz: Was du immer im jetzigen Moment tun kannst, ist ein- und auszuatmen. Mit einer ruhigen und langsamen Atmung kannst du dein eigenes System wieder entspannen und regulieren.
  • Element Script
  • Element Script
  • Element Script

Copyright 2023
Impressum | Datenschutz | AGB | Widerrufsbelehrung